Edel das Fleisch und delikat die Beilagen – ungezwungen die Atmosphäre. Im Filetstück an der Schönhauser Allee (es gibt noch ein zweites Filetstück in der Uhlandstraße in Charlottenburg) wird trocken gereiftes Fleisch von Rindern aus Pommern und Irland sowie Lamm perfekt zubereitet serviert. Das irische Rind stammt übrigens von Donald Russell, der auch den englischen Hof beliefert. Man sitzt an langen Tischen oder kleinen Zweiertischen, je nachdem wonach einem die Laune steht. Der Service ist fröhlich und kompetent. Das Restaurant, das Lunch bis 15 Uhr und Dinner ab 18 Uhr bietet, ist gleichzeitig eine Art Fleischgeschäft, in dem man sich sein Lieblingsfleisch für die heimische Pfanne kaufen kann.
LOCAL-HERO-Check vor Ort: Umwerfend in Qualität und Geschmack. Das Fleisch (wir hatten Entrecote und Hochrippe, wobei die Hochrippe noch aromatischer war) wurde mit einem kleinen Berg Fleur de Sel serviert. Die dazu bestellte Jus hat das Fleisch definitiv nicht gebraucht. Wir haben dann die Rosmarinkartoffeln darin gebadet. Köstlich. Der weiche Cotes-du-Rhones – ebenfalls ein Gaumenschmeichler. Fazit: Wer wirklich besonderes Fleisch in entspannter Atmosphäre stilvoll genießen möchte, ist hier goldrichtig.
Foto: Filetstück